An Bord befindet sich alles lebensnotwendige: Bettwäsche, Frotteetücher, Staubsauger, Töpfe und Pfannen, Kaffeemaschine, Gläser, W-Lan und Seife f¨ür Hände und Körper.
Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel sind in Le Landeron vorhanden.
- Migros 10 min von der Basis
- Coop 5 min von der Basis
Zusätzlich stellen wir Ihnen eine Minibar mit regionalen, alkoholfreien und alkoholhaltigen Getränken zur Verfügung.
Die Minibar beinhaltet zusätzlich Apéronüssli, Chips und Pasta als Notvorrat.
Was benötigen Sie für Ihre Reise:
- Passende Kleidung (auch warme Kleidung für kühle Tage)
- Gültiger Bootsausweis
- Kleingeld/Bargeld für Absauganlagen und Hafengebühren (CHF 2 und 5 Stücke)
- Einige Häfen akzeptieren die Liegegebühr nur in Bar. Ca. CHF 15 - 30 pro Nacht
Im idyllischen Städtchen, Le Landeron NE finden Sie unsere Charter Homebase.
Ein angenehmer Empfang direkt bei der Werft, kostenlose Parkplätze für den gesamten Aufenthalt und einen bequemen Zugang zum Schiff, ist Ihnen garantiert.
Bei vorzeitiger Ankunft erreichen Sie in 10 Gehminuten das Hafenrestaurant.
- Parkplätze finden Sie kostenlos bei unserer Basis.
- Die Basis befindet sich 10 Gehminuten vom Hafen entfernt.
- Check-in ist um 15:00 Uhr am Empfang.
- Deponieren Sie bei uns Ihr Gepäck. Wir bringen es an Bord.
- Gemeinsames Besprechen der Route und Optionen an Bord.
- Persönliche Wünsche.
- Begleitet, gehen Sie an Bord.
Wir nehmen uns Zeit, für eine auf Sie angepasste Einweisung und das Beantworten offener Fragen.
- Je nach Bedürfnis einen auf Sie zugeschnittenen Skipperkurs (kostenpflichtig).
- Unser Bootsplatz in Le Landeron steht Ihnen unbegrenzt und kostenlos zur Verfügung.
Eine Rundfahrt um die berühmte St. Petersinel.
Die St. Petersinel ist das markante Wahrzeichen des Bielersees. Sie liegt im Südwesten des Sees bei Erlach und ist seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts über eine flache Landzunge mit dem Festland verbunden. Ist somit eine Halbinsel.
Die Reise endet in Abrahams Schoß bei Vinelz. Die ruhigste Bucht am Bielersee lädt Sie ein, hier zu verweilen und eine ruhige Nacht zu verbringen.
Fahrzeit:
ca. 2 Bootsstunden entfernt von Le Landeron, Charterbasis
Was ist zu beachten:
- Ankern Sie 150m vom Ufer entfernt in einer Tiefe von max 2 Meter.
- Achten Sie auf schwimmende Fischerbojen und umfahren Sie diese großzügig um Schäden zu vermeiden.
- Rollen Sie genügend Ankerkette, 10-15 Meter, aus. Fahren Sie im 1. Rückwärtsgang zurück bis der Anker im Sand festsitzt.
- Sparsam mit Strom und Wasser umgehen.
- Das Ankerlicht in der Nacht, zwingend einzuschalten.
Navigieren Sie gemäss den Koordinaten der Boatguide App. An Bord ist ein IPad inkl. den genauen Wetterdaten vorhanden.
Stellen Sie sich auf eine lange, gemütliche Fahrt ein. Die grüne Route führt Sie in den Zihlkanal, La Thielle, über den Neuenburgersee nach Auvernier.
Auvernier kann auf eine sehr lange Siedlungstradition zurückblicken. 1855 wurden am Seerand Überreste von Pfahlbauten entdeckt und in der Folgezeit ausgegraben. Der Siedlungsplatz Auvernier zählt zu den wichtigsten prähistorischen Fundstellen in der Schweiz und gab der Auvernier-Phase, einem Abschnitt der späteren Schweizer Jungsteinzeit, den Namen. Der Ort war vermutlich vom 4. bis zum 1. Jahrtausend v. Chr. bewohnt. 1876 wurde der Allée couverte von Auverniereine Megalithanlage entdeckt. Auch während der Römerzeit und während der Burgunderzeit war Auvernier bewohnt.
Fahrzeit:
ca. 1h Fahrzeit bis Einfahrt Kanal La Thielle
ca. 30 min Fahrzeit durch den Kanal bis zum Neuenburgersee
ca. 1.5h Fahrzeit bis Auvernier. Achten Sie auf den Wellengang und brechen Sie die Wellen mit dem Kiel des Schiffes.
Was ist zu beachten:
Ein schöner Hafen mit genügend kostenpflichtigen Plätzen.
Schlagen Sie den Weg über den Haupthafen ein. Plätze finden Sie Front Einfahrt oder entlang der Mole.
- Melden Sie sich als erstes beim Hafenmeister an.
- Nutzen Sie die Sanitäranlagen wie Duschen und WC im Hafen.
Infrastruktur:
- Absauganlage
- Frischwasser
- Strom
- Sanitäranlagen
Freizeitaktivitäten:
- Besuchen Sie das historische Städtchen Auvernier
- Tolle Wanderung am Seeufer entlang zu der Mündung der L'Areuse Schlucht
- Essen im gemütlichen Hafen Restaurant Le Croquignolet
Von Auvernier gelangen Sie gemütlich auf dem Seeweg, quer über den See nach Ceyres.
Geniessen Sie einen wunderschönen Blick auf die Schweizer Voralpen und Berge.
Der tolle neugestaltete Hafen und die moderne Infrastruktur weckt gleich das Wohlsein.
Fahrzeit:
ca. 2h Fahrzeit bis Cheyres. Achten Sie auf den Wellengang und brechen sie die Wellen mit dem Kiel des Schiffes.
Was ist zu beachten:
Ein toller Hafen mit genügend kostenpflichtigen Plätzen.
- Hafenplätze in den hintersten Reihen. Festmachen am Steg, seitlicher Ausstieg.
- Melden Sie sich als erstes beim Hafenmeister an.
- Nutzen Sie die Sanitäranlagen wie Duschen und WC im Hafen. Zugang mit Badge.
- Tanken Sie hier das Schiff vor der nächsten Überfahrt.
Infrastruktur:
- Tankstelle
- Absauganlage
- Frischwasser
- Strom
- Sanitäranlagen
Freizeitaktivitäten:
- Badespass in der Bucht.
- Essen im Restaurant La Lagune. Eine Safari durch Afrika. Reservieren Sie bitte frühzeitig.
- Abendlicher Spaziergang durch die Lagunen des Campingplatzes.
Als Touristenattraktionen von Estavayer le Lac gelten die weitgehend intakte mittelalterliche Altstadt mit dem Schloss Chenaux, das lokalhistorische Museum in der Maison de la Dîme, das so genannte Fröschemuseum (Musée des grenouilles), die Kunstgalerie und der Hafen am Neuenburgersee. Neben verschiedenen Hotels verfügt Estavayer le Lac auch über einen Campingplatz und einen Wasserskilift am See.
Fahrzeit:
Von Cheyres ca. 1h gemütliche Bootsfahrt. Achten Sie auf den Wellengang und brechen Sie die Wellen mit dem Kiel des Schiffes.
Was ist zu beachten:
Ein toller Hafen mit genügend kostenpflichtigen Plätzen.
- Festmachen an Steg und Boje. Legen Sie das Boot mit dem Kiel voran an den Steg. Nutzen Sie die Klampen an der Badeplattform, um das Seil an Boje und Schiff zu befestigen. Die Leine ist immer um/unter die Boye zu legen.
- Melden Sie sich als erstes beim Hafenmeister an.
- Nutzen Sie die Sanitäranlagen wie Duschen und WC im Hafen.
Infrastruktur:
- Absauganlage
- Frischwasser
- Strom
- Sanitäranlagen
Freizeitaktivitäten:
- Wasserskilift in der Bucht Alphasurf
- Burg von Estavayer le Lac Schloss Chenaux
Starten Sie den Tag früh und nehmen Sie es gemütlich. Fahren Sie den über 40km langen Weg entlang an naturbelassenen Stränden, die zum größten Teil aus Naturschutzgebieten bestehen.
Flussaufwärts Richtung Murten führt Sie der Broye Kanal.
Der Murtensee liegt in den Kantonen Freiburg und Waadt. An seinem südlichen Ufer liegt die namengebende Stadt Murten.
Fahrzeit:
Von Estavayer le Lac bis Vallamand ca. 3h gemütliche Bootsfahrt. Achten Sie auf den Wellengang und brechen sie die Wellen mit dem Kiel des Schiffes.
Was ist zu beachten:
- Vallamand - Ein toller Hafen mit genügend kostenpflichtigen Plätzen.
- Festmachen an der linken Molenseite eingangs Hafen.
- Melden Sie sich als erstes beim Hafenmeister an.
- Nutzen Sie die Sanitäranlagen wie Duschen und WC im Hafen.
Infrastruktur:
- Tankstelle
- Absauganlage
- Frischwasser
- Strom
- Sanitäranlagen
Freizeitaktivitäten:
- Wanderung durch die Reben zur Grotte des Roches Grises
- Besuchen Sie die zahlreichen Winzer und Weinkeller der Umgebung.
- Verwöhnen Sie sich im Hôtel/Restaurant Bel-Air
Nein, die Ferien sind noch nicht zu Ende!
Gerne möchten wir Ihnen eine stressfreie und ruhige Heimreise gewähren.
Nehmen Sie vor Abfahrt genügend Zeit um einen Grundcheck des Bootes zu machen.
- Tanken Sie das Schiff vor Überfahrt zu 100% auf.
- Saugen Sie den Schwarzwassertank leer.
- Füllen Sie frisches Bordwasser ein.
Denken Sie daran, dass sich auf dem Rückweg keine Tankstelle und keine Absauganlage mehr befindet.
Fahrzeit:
Nun kann es für die letzte Etappe los gehen!
Von Vallamand 3.5h gemütliche Bootsfahrt. Achten Sie auf den Wellengang und brechen Sie die Wellen mit dem Kiel des Schiffes.
Was ist zu beachten:
- In Le Landeron nutzen Sie den Ihnen zugewiesenen Bootsplatz.
- Reservieren Sie frühzeitig einen Tisch im Restaurant La Capitainerie
- Reservieren Sie für gemütliche und gehobenes Ambiente im Restaurant
L'Escarbot
Infrastruktur:
- Frischwasser
- Strom
- Sanitäranlagen
Rückgabe:
Am nächsten Tag begrüssen wir Sie beim Schiff und nehmen gerne Ihr Gepäck entgegen.
Gerne führen wir mit Ihnen eine persönliche Abnahme durch. Diese dauert in der Regel 1h.
Teilen Sie Ihre schönsten Momente mit uns und werden Sie ein Teil der Familie